Fast hätte ich es übersehen, aber ich will dennoch auf dieses Theaterstück hinweisen, auch wenn ich leider nicht daran teilnehmen. Das Gospel Art Studio in Feldkirchen bringt ein Buch von Adrian Plass auf die Bühne, das zwar von einem Theaterstück handelt, aber doch einiges mehr zu bieten hat.
Das Buch Die theatralischen Tonbänder des Leonard Thynn handeln eigentlich davon, dass die Gemeinde in der fiktiven Tagebuchserie plant am örtlichen Theaterwettbewerb teilzunehmen. Leonard Thynn läßt bei allen Treffen und sonstigen Gelegenheiten ein Tonband mitlaufen, so dass der Tagebuchautor nur die Aufzeichnungen aufschreiben muss. Das wird in der jetztigen Aufführung zweifelslos anders gelöst.
Man ist quasi live bei den ersten Vorbereitungstreffen dabei, wo ein passendes Stück ausgewählt wird, erste Besprechungen was gebraucht wird, die Proben („Wir hassen dich – in Liebe!“), einzelne Gespräche mit Personen, um gewisse Punkte die mißverständlich waren, nochmal deutlich zu machen (man achte auf die Giraffe). (mehr …)