Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Schade – Der Zeichenstil ist wirklich nicht der selbe wie früher.
Während die Charaktere noch ziemlich gut rüberkommen wirken die Szenen ungemütlicher und unübersichtlicher als früher. Gerade die Kämpfe machen einen ganz anderen Stil auf …
Mal sehen was da noch draus wird.
Sind natürlich erstmal nur Ausschnitte. Aber die Anmutung ist erstmal wirklich ne ganz andere. Es wird spannend wie der Gesamteindruck wird…
Wie bitte? Ein anderer Zeichenstil?
Ich kenne und besitze alle Hefte, auch die schlechten (leider).
Und wüsste ich es nicht besser, würde ich die Zeichnungen eindeutig Uderzo zuordnen.
Doch, doch der andere Zeichenstil ist eindeutig erkennebar. Ich kann sogar sehr den Stil der Marsupilamihefte desselben Zeichners erkennen. Liegt vielleicht auch daran, dass ich selber Zeichner bin. Spannend wäre die Frage, was man als die schlechten Hefte bezeichnen würde. Die habe ich auch in der Sammlung… 🙂
Mal sehen, wohin der Gummimännchen-Stil führt. Uderzo hat er auch seinen Stil im Laufe der Zeit geändert. Hauptsache es geht wieder in der Antike ; nach dem Schwachsinn von „Gallien in Gefahr“ ein Segen.
Was auch immer der Gummimännchen-Stil sein mag… Ich werde die Zeichnungen von Uderzo vermissen. Aber ein neues Autorengespann kann dem Comic nur gut tun. Neue spritzige Ideen und keine Fortsetzung des Schwachsinns von „Gallien in Gefahr“… Ich frage mich immer noch, warum Udero die Chance nicht genutzt hat, als Asterix in Indien war, warum er dort in der Gegend nicht einige Abenteuer erlebt hat… China, Russland etc…
Es bleibt spannend!
An Jocky. Die Antwort auf die Frage, welche Hefte als schlecht zu bezeichnen sind, ist total einfach, alle die Uderzo geschrieben hat.
Es sind alle Asterix-Bände, für die Uderzo alleine verantwortlich war schlecht, wenn man sie inhaltlich an denen Goscinnys misst.
Das sehe ich anders. Klar, es fehlt der Charme und der Pfiff eines Schreibstils von Goscinny. Aber Uderzo hat durchaus sehr gute Hefte heraus gebracht: Der Sohn des Asterix, Die Odysee, Asterix im Morgenland, Der große Graben fand ich allesamt Klasse!