Archiv für die Kategorie ‘Comics’

Comics: Der König // The King

Gepostet von Jocky um 22:59


Ich habe die Tage festgestellt, dass ich einen Comic, den ich vor Jahren gezeichnet habe, hier gar nicht in meiner Galerie habe. Adrian Plass hat diese Geschichte in einer Zeit seiner größten Wüste und Glaubenskrise geschrieben. Sie hat mich selber sehr getröstet als Gott so fern zu sein schien. Wie toll ist es, dass wir Jesus in der größten Krise finden können, wenn wir durch die Hölle gehen und ihn da nicht finden, wo alle ihn bejubeln.

Viel Spaß damit!

And here the English Version: (mehr …)

NichtLustig Kinotour in München

Gepostet von Jocky um 22:20

NichtLustig Kinotour
Gestern hatte ich das Vorrecht auf der ersten Etappe der NICHTLUSTIG Kickstarter Kinotour in München dabei zu sein. Das Event fand in einem kleinen, mir bisher unbekannten Kino Monopol in München, Schwabing, statt. Witzigerweise ganz in der Nähe, wo ich in meinen ersten Jahren in München gewohnt hatte. So war es mal cool, wieder nach Jahren in der Gegend zu sein.

Es waren nur eine handvolle Leute da (ca. 30), die mit 17.00 Uhr angesetzte Zeit war für die arbeitende Bevölkerung in München vielleicht auch etwas ungünstig, auch wenn es dann erst kurz vor 18.00 Uhr losging, weil Zeichner Joscha Sauer und Co-Autor Haiko Hörnig noch im Stau standen. (mehr …)

Meine eigenen Asterixversuche aus meiner Teeniezeit

Gepostet von Jocky um 13:05

Asterix bei den Numidern
Da grade das neueste Asterixheft rausgekommen ist, fiel mir auf dass ja mein eigener Versuch, ein Asterixheft zu veröffentlichen, gar nicht mehr auf der Seite ist. Eine ideale Gelegenheit, das nachzuholen.

In meiner Teeniezeit hatte ich die Idee zusammen mit meinem Klassenkameraden Johannes G. einen eigenen Asterixband zu zeichnen. Ein Bestandteil des Zaubertranks ging mal wieder zur Neige, und so sollten Asterix und Obelix nach Numidien aufbrechen, um Bananen zu finden. Dabei sollten sie auf Hannibal und den Numiderkönig Iuguhrta treffen. Die Idee wurde jedoch bald verworfen, weil wir zu wenig Hintergrundwissen finden konnten. Außerdem sind eigene Ideen immer besser und vor allem unproblematischer…

„Asterix bei den Pikten“ – ganz passabler Neustart

Gepostet von Jocky um 19:38

Asterix bei den Pikten
Letzten Donnerstag ist nun endlich der neue Asterix erschienen. Genauer gesagt Band 35 „Asterix bei den Pikten“, diesmal von einem völlig neuen Autorengespann. Mit großer Erwartung wurde das neue Album erwartet, wurden die vergangenen Alben doch mit jedem neuen Band immer schlechter. Fragte man sich jedesmal neu, ob es noch schlechter werden konnte, so durfte man mit den neuen Machern eine Wende erwarten. Doch die Frage war, würden Autor Jean-Yves Ferri und Zeichner Didier Conrad. Der Erwarungsdruck war so hoch, dass der ursprünglich vorgestellte Zeichner Frédéric Mébarki doch das Handtuch warf (bzw. gefeuert wurde). Immerhin hatte Mébarki zuletzt lange mit dem Originalzeichner Albert Uderzo zusammengearbeitet.
FRANCE-LITERATURE-ASTERIX
(mehr …)

Erste Bilder von „Asterix bei den Pikten“

Gepostet von Jocky um 00:23

Asterix bei den Pikten

Während wir das neue Album mit großer Spannung im Oktober erwarten, können wir uns die Zeit bis dahin etwas verkürzen. Es ist zwar cool, dass es jetzt schon etwas zu sehen gibt, wenn ich mir die Zeichnungen jedoch ansehe, ist mir etwas mulmig im Magen. Der Zeichenstil ist doch ein ganz anderer, auch wenn ich die Marsupilamihefte des Zeichners mag, ist das mit Asterix doch etwas anderes. Nun… man wird sehen, was die Story letztendlich bringt und wie die Gesamtwirkung so ist: (mehr …)

Neues Asterixalbum im Oktober!

Gepostet von Jocky um 20:16

Asterix bei den Pikten
Vor einigen Tagen habe ich angefangen und meine alten Asterixalben herausgekramt. Was eignet sich besser als Klolektüre? Meine ersten Alben habe ich damals noch für 5,- DM von meinen Konfimrationsgeld gekauft. Sie sind schon ziemlich zerfleddert und zerlesen (könnte die Hefte mir mal wieder neu besorgen, einige Hefte haben neue Farben, neues Lettering und teilweise schicke neue Cover… wäre ein prima Geburtstagsgeschenk ;-)). Als ich so über Asterix nachsinniere und ein bißchen im Internet surfe, kommt mir der Gedanke, dass es Neuigkeiten für den neuen Asterixband geben könnte. Und siehe da, ich wurde fündig:
Chronologie (mehr …)

Cartoons: ‚Mose übt‘ und ‚Ein Wort‘

Gepostet von Jocky um 23:44


Hab ein paar alte Cartoons von mir aus uralten Ausgaben des Kranken Boten ausgegraben, eingescannt und koloriert. Kommt ganz gut, finde ich.

Langsam kann ich ne Reihe machen mit Cartoons rund um die Bibel.

© Copyright 1998 & 2013 by Jocky.de

Cartoon: Paulus wird Vegetarier

Gepostet von Jocky um 17:45


Endlich kann ich diesen Cartoon auch auf diesem Blog veröffentlichen, denn die Tage kommt der aktuelle Kranke Bote heraus. Die Idee kam mir als ich kürzlich bei einem Freund zu Besuch war, der eingefleischter^^ Vegetarier ist.

© Copyright 2013 by Jocky.de

TheHobbit: Cartoon „I cannot guarantee…“

Gepostet von Jocky um 14:26


Ich habe letzte Woche beschlossen mich meinem alten Kindheitstraum anzunähern und meine Zeit sinnvoll zu nutzen, und täglich mehrere Stunden zu zeichnen, um ein erstes Bilderbuch auf den Weg zu bringen. So richtig weiß ich nicht, wie ich anfangen und vorgehen soll. Jetzt habe ich mal damit begonnen, Cartoonideen umzusetzen, die mir schon länger durch den Kopf gehen.

Von dem Augenblick an, als ich den ersten Trailer zum ersten Hobbitfilm gesehen habe, kam mir die Idee zu diesem Cartoon. Thorin sagt da nämlich über Bilbo zu Gandalf: „I cannnot guarantee for his safety, nor will I be responsible for his death!“ Wenn man aber bedenkt, wer im Endeffekt allen immer wieder aus der Patsche geholfen hat…

© Copyright 2013 by Jocky.de

Asterix: Spektakuläre Neuigkeiten

Gepostet von Jocky um 01:09

Vor ein paar Tagen erhielt ich wie so oft den neuen Asterix-Newsletter. Normalerweise ist da nichts Besonderes dabei. Doch diesmal war es wirklich außergewöhnlich. Wurde doch verkündet, dass der geniale Zeichner Albert Uderzo (und in den letzten Jahren leider schlechte Texter) sich nun endlich entschieden hatte, Asterix in Zukunft mit einem Team herauszubringen. Ob er dann ganz zurücktreten würde, blieb dabei offen. Zumindest können wir in Zukunft davon ausgehen, dass die Stories besser sein werden. Ich poste hier einfach mal den kompletten Beitrag:

Jean-Yves Ferri, Albert Uderzo und Frédéric Mébarki treffen sich bei Albert Uderzo zu einer Arbeitsbesprechung. (mehr …)