Archiv für September 2013

Predigt in der Agape Gemeinde Schwabach

Gepostet von Jocky um 22:42

Predigt Schwabach
Ich will euch heute schnell von meinem genialen letzten Wochenende erzählen. Ich hatte ja bereits vor einiger Zeit erwähnt, dass ich sogar den Vater eines ehemaligen Mitbewohners kannte. Frieder Hermann hatte sein erstes Jahr nach der Bibelschule als Praktikum in meiner Heimatgemeinde, in der LKG Naila, verbracht. Eine Zeit an die ich mich immer sehr gerne erinnert habe. Ich war damals 18 Jahre alt, es ist also schon etwas länger her.

Nun gab es Anfang diesen Jahres Probleme mit einem Mitbewohner und wir sahen uns in der Not, innerhalb eines Monats einen neuen Mitbewohner zu finden. Lucas selber hatte kurz zuvor erst die Zusage für sein Praktikum erhalten. So waren beide Parteien froh, dass wir einander gefunden hatten. In einem der ersten Gespräche erzählte unser neuer Mitbewohner, dass sein Vater Pastor in Schwabach wäre, ich wiederum dass ich in Naila aufgewachsen sei. Als ihm dann sein Vater beim Umzug half, war ich selber nicht in der WG. Dieser erkannte aber am Klingelschild meinen Namen und verknüpfte die losen Enden.

Leider dauerte es bis zum Auszug vom Lucas Ende August, dass wir uns persönlich sahen. Dort unterhielten wir uns jedoch sehr lange und ziemlich gut. So erhielt ich die Einladung, doch mal in ihre Gemeinde zu kommen, um zu predigen oder einen Workshop zu halten. Und dieses Wochenende hat es nun endlich geklappt!

Ich konnte wieder einmal bei einem Mitbewohner mitfahren, der selber übers Wochenende unterwegs war. Da meine Zwillingsschwester direkt an der Autobahnausfahrt wohnt, an der er ich mich absetzen wollte, brachte er mich freundlicherweise bis zu ihr nach Hause. So konnte ich eine gute Zeit bis Samstagmittag bei ihr verbringen. Wir nutzten das schöne Wetter, um einige Bilder draußen zu machen, lecker Essen zu genießen, einen Film zu schauen und uns gut zu unterhalten.  (mehr …)

Einblick in die damals offizielle „Herr der Ringe“- Homepage

Gepostet von Jocky um 23:03


Bis sich meine neue HdR-Webseite vollkommen etabliert hat, werde ich hier einzelne Beiträge doppelt posten. Hier also ein Einblick in die Geschichte, der offiziellen Homepage, die ich damals betreuen durfte:

Zum Relaunch meiner Webseite derherrderringe.de (und dem heutigen 40. Todestag von J.R.R. Tolkien) habe ich mir ein besonderes Schmankerl ausgedacht: Kurz bevor die Verfilmung von Der Herr der Ringe in die Kinos kam, hatte ich für kurze Zeit die Möglichkeit die offizielle Homepage der Trilogie zu betreuen. In der Internetagentur, in der ich damals arbeitete haben wir die Homepages des Filmverleihs Kinowelt betreut, die damals eigentlich alle Filme von New Line Cinema in die deutschen Kinos brachte. Es gab damals schon eine amerikanische Homepage des Filmverleih und so musste Kinowelt ihre eigene Seite immer mit New Line abstimmen. So hatte ich auch mehrere Varianten produziert, die aber dann letzendlich doch nicht so online gehen konnte, wie wir uns das gedacht hatten.

So gab es am Ende nur das Flashintro und die Startseite der Homepage. Die Unterseiten konnte die Öffentlichkeit nie sehen. Stefan Servos (Cirdan), dem Betreiber der Fanseite herr-der-ringe-film.de, hatte durch mich auch Kontakt zu Kinowelt. So schrieb er uns immer wieder News, die dann in einem Popup-Fenster erschienen. Kinowelt stand damals schon kurz vor der Insolvenz, so dass kein Budget da war, die Seite diesen News anzupassen. Da nun einige Jahre vergangen sind, dachte ich mir dass ich die Möglichkeit geben will – zumindest für kurze Zeit – diese Seiten zu veröffentlichen.

Man muss bedenken, dass ich die Seiten nie Fertigstellen konnte. Es gab damals auch nur die vor Drehstart veröffentlichten offiziellen Previewbilder und einige Paparazzibilder der Dreharbeiten, in einer späteren Version bekam ich die Previewbilder in hoher Auflösung, samt der nach dem damals offiziellen Filmlogo entworfenen deutschen Version, in einer zweiten Phase des Projekts war inzwischen der erste Trailer erschienen, wo ich für die Weiterentwicklung des Designs der Webseite nun auch Schnappschüsse daraus verwenden konnte. (mehr …)

Kleines, aber feines Bayernstock 2013 in Eichstock

Gepostet von Jocky um 03:07

Bayernstock
Vergangenes Wochenende fand endlich wieder mal ein Bayernstock statt. Das letzte liegt Jahre zurück und wurde damals 2008 von den Jesus Freaks Wollbach ausgetragen. Es ist schon begeisternd, dass es immer wieder noch neugegründete Jesus Freaks Gruppen gibt. Die haben meistens noch ziemlich viel Elan. Und so war das damals mit Wollbach und jetzt wieder mit Augsburg. Nachdem es etliche Jahre keine Freaks in Augsburg gab, sind sie nun seit einiger Zeit wieder am Start.

Zur Anfangszeit der Regioarbeit der Jesus Freaks gab es auch die Bayernstocks jährlich und regelmäßig. Im Anfangsjahr 1998 sogar zwei (eines in Geretsried, das andere in Coburg), dann einige Male in Geretsried, danach zweimal in Augsburg, etliche Jahre dann keines. Endlich wieder eines in Landshut (2004), dann schließlich in Wollbach 2008. Und nun das aktuelle in Eichstock in der Nähe von Dachau, das hauptsächlich von den JF Augsburg geschmissen wurde. (mehr …)

Zeichnungen: Gott, wo bist Du?

Gepostet von Jocky um 22:29


So, ich bin nun mal wieder zum Zeichnen gekommen und habe einen alten Cartoon reingezeichnet, den ich vor Jahren nur gescribbelt hatte. Mal sehen, ob er funktioniert. Habe was weggelassen, was ich ursprünglich noch drin hatte. Viel Spaß dabei! Was sagt euch die Zeichnung?

© Copyright 2013 by Jocky.de

Relaunch meiner „Herr der Ringe“ Homepage online

Gepostet von Jocky um 15:38


Gestern habe ich es endlich geschafft, rechtzeitig zum 40. Todestag von J.R.R. Tolkien ging der Relaunch meiner Herr-der-Ringe-Fanseite online. Ich hatte dort seit Jahren nichts mehr richtig veröffentlicht, war das Thema „Herr der Ringe“ doch zu ausgelutscht und entsprach auch die Seite einfach nicht mehr modernen Ansprüchen.

Da nun Tolkiens Welt Mittelerde wieder durch die Hobbitfilme in aller Munde ist, plante ich schon seit längeren einen Relaunch, wo ich auch einfach durch ein Blogsystem immer wieder aktuelle News posten könnte. Eigentlich wollte ich damals rechtzeitig zum Kinostart des ersten Films online sein, zog sich das Ganze jedoch hin. Ich wollte ein ordentliches Design haben, das meinen eigenen Ansprüchen auch genügen würde.  (mehr …)