Gestern war nach langer Zeit (der erste war im Januar und ich krank) unser zweiter Gothicgottesdienst. Diesmal war ich dabei. Leider ist meine Videokamera doch kaputt und so konnte ich nur auf herkömmliche Fotos zurückgreifen. Das Event stieg zur gewohnten Zeit in der Blumenbar, die wir ja schon öfter genutzt haben. Der Gottesdienst war gut besucht, viele neue Gesichter, die man normal nicht auf unsern Veranstaltungen sieht. Das Ambiente war wunderbar gestaltet. Überall künstliche Spinnweben und Grablichter.
Als es dann endlich losging waren alle gespannt bis der Vorhang endlich aufging (eigens dafür aufgehängt^^). Diesmal gab es wieder ein Anspiel. Ein „Engel“ begegnetete einer jungen Frau, die zwischen Leben und Tod in einer Zwischenwelt hing. Das verschmitzte Lichtwesen präsentierte der Todesanwärterin prägnante Schlüsselerlebnisse aus ihrem Leben, die diese wohl lieber verdrängt hätte. Waren diese Szenen für den Zuschauer doch sehr krasse Ereignisse, hatte die junge Frau doch dauernd – mehr oder weniger – plausible Ausreden parat, die die Patzer erklären sollten. Alles sehr bewegende Geschehnisse, die vielleicht dem einen oder anderem aus dem Publikum aus dem persönlichen Leben sprachen. Wunderbar vorgetragen von einzelnen Leuten aus der Gemeinde. (mehr …)
Archiv für November 2011
JFM: Gothicgottesdienst Feuerland
Gepostet von Jocky um 18:03
Videos: Faszinierende Roboterträume
Gepostet von Jocky um 20:41
Dieses Video möchte ich euch nicht vorenthalten. Sehr aufwendig gestaltete Animation im Stop-Motion-Verfahren von einem Spielzeugroboter, der über Google Street View anfängt zu träumen, und darüber sein Traumziel die Pazifikküste bereist. Zum Schwärmen!

Prophetische Videos: Ergreife das Schwert
Gepostet von Jocky um 21:19
Vor einiger Zeit hatte jemand einen Eindruck für mich, dass ich meine prophetischen Worte nicht nur einfach weitergeben soll (oder gar per Email verschicken), sondern dass ich davon ein Video erstellen soll. Dabei sollte ich günstigerweise draußen sein und irgendwas was in dem Eindruck vorkommt, soll dann auch in dem Video sichtbar sein. Also wenn es um einen neuen Weg geht, sollte ich auf einem Weg stehen usw. Vor einiger Zeit habe ich nun damit angefangen. Ist zwar alles noch weit, weit unter meinen Ansprüchen, aber ich bewege mich immerhin. Mal sehn, wo das alles noch hinführt. Ist ja alles auch sehr aufwendig.

Videoblog: Rache oder Heilung?
Gepostet von Jocky um 15:42
Heute möchte ich einen Blogbeitrag mal wieder in Form eines Videos erstellen. Der Ton ist leider nicht optimal, die Hintergrundgeräusche sind einfach zu laut. Ich lerne noch :).
Viel Spaß!

Die unsichtbare Last
Gepostet von Jocky um 14:49
Gestern Nacht lag ich noch eine Weile wach und grübelte über verschiedene Erlebnisse nach. Da kam mir auf einmal diese Geschichte. Während ich so dalag entfaltete sie sich vor meinen Augen. Also stand ich auf, um sie gleich niederzuschreiben, bevor wichtige Details verloren gingen…
Es war einmal ein sehr alter Mann, der trug einen großen Korb voller Steine auf seinem Rücken. Nur hatte er das über die Jahre vergessen und wunderte sich dauernd, warum er sich so mühsam durchs Leben schleppte.
Als er jung war, war der Korb noch leicht und hatte nur wenige Steine. Bereitwillig nahm er es in Kauf, wenn Leute ihm Steine hineinwarfen, wenn er sich mal wieder einen Spaß erlaubt hatte. So nannte er es zumindest, wenn er sich auf Kosten anderer amüsierte. Es war fast schon auf diese Steine aus, zeigte es ihm doch, dass etwas Besonderes passierte. Alles andere war ja langweilig. Und was kümmerten ihn schon diese Steine? Schließlich war er noch jung und konnte er doch damit auch seine schier unbändige Kraft beweisen.
Es passierte öfter, dass irgendwelche Memmen (so nannte er sie verächtlich) auf ihn zukamen, die ihm von ihrem Freund erzählten, der ihnen gerne ihre Steine abnehmen wollte. Für jeden der das tat, würde er eigene kleine Steinhäuser weit oben in den Bergen bauen, wo die Aussicht besonders schön sein sollte. Gerüchten zufolge sollte dieser Freund sogar unter der Last all der Steine tot zusammen gebrochen sein. „Wie sollte er dann aber Steinhäuser bauen können? Alles Ammenmärchen für Weicheier wie diese“, schnaubte er spottend.
So war er froh, dass er eines Tages auf eine Gruppe von Leuten stieß, die ihm erzählten dass die Steine in dem Korb auf seinem Rücken nur Erfindungen dieser Memmen waren, damit man ihnen die Geschichten von dem Steinhausbauer in den Bergen glauben würde. Einer von ihnen hatte sogar so etwas wie einen Zauberstab, den dieser über dem Korb auf seinem Rücken schwang. Und tatsächlich war auf einmal auch nichts mehr davon zu sehen! Wie fühlte er sich da erleichtert, dass er sich über die Steine keine Gedanken mehr machen brauchte. Die Welt lag ihm zu Füßen. Er konnte tun und lassen, was er wollte!
Die Jahre vergingen und unser Mann lebte sorglos weiter. Er nahm das Leben wie es kam. Ob er weitere Steine auf seinem Rücken sammelte, interessierte ihn reichlich wenig, er sah sie ja auch nicht mehr. Doch irgendwann merkte er, wie er langsam das Alter spürte. Er kam auch in immer höhere Regionen seines Landes und er merkte, wie der Weg langsam aber sicher auch immer steiler wurde. Er realisierte, dass er auch immer weniger zum Leben brauchte. Deshalb wunderte er sich, warum es immer noch so beschwerlich war, hatte er sich doch längst allen nutzlosen Dingen entsagt. Er war auch gar nicht mehr fähig, überflüssige Dinge mit sich zu tragen. Der Anstieg war einfach zu schwer. Konnte das wirklich schon die Bürde des Alters sein? (mehr …)

Die Herrlichkeitswolke und wir
Gepostet von Jocky um 16:28
Man hat ja immer wieder von seltsamen Erscheinungen in christlichen Gottesdiensten gehört. Ich fand das immer sehr cool, fragte mich aber immer ob da wirklich was dran ist. Ich konnte das auch immer schwer überprüfen, weil ich die entsprechenden Gemeinden nicht kannte und auch keinen Bezug dazu hatte. Nun hat man in den letzten Wochen immer wieder Videos zu sehen bekommen, in denen eine sogenannte Herrlichkeitswolke zu sehen war. Natürlich immer nur von Amateuren mit Handykamera gefilmt. Diesmal war es aber in der Bethel Church in Redding. Eine sehr bekannte Gemeinde und auch eine mit gutem Ruf. Sie ist dafür bekannt, dass Gott dort viele wunderbare Dinge vor allem im übernatürlichen Bereich tut.
(mehr …)

Asterix: Spektakuläre Neuigkeiten
Gepostet von Jocky um 01:09Vor ein paar Tagen erhielt ich wie so oft den neuen Asterix-Newsletter. Normalerweise ist da nichts Besonderes dabei. Doch diesmal war es wirklich außergewöhnlich. Wurde doch verkündet, dass der geniale Zeichner Albert Uderzo (und in den letzten Jahren leider schlechte Texter) sich nun endlich entschieden hatte, Asterix in Zukunft mit einem Team herauszubringen. Ob er dann ganz zurücktreten würde, blieb dabei offen. Zumindest können wir in Zukunft davon ausgehen, dass die Stories besser sein werden. Ich poste hier einfach mal den kompletten Beitrag:
Jean-Yves Ferri, Albert Uderzo und Frédéric Mébarki treffen sich bei Albert Uderzo zu einer Arbeitsbesprechung. (mehr …)

Christozentrisches Heilen auf der Esoterikmesse München II
Gepostet von Jocky um 02:07
Letztes Wochenende war ich wieder Teil eines Teams, die unter dem Namen „Christozentrisches Heilen“ einen Stand auf der Esoterikmesse im Münchener Löwenbräukeller hatten. Das war unser zweiter Einsatz unter diesem Banner. Ähnlich wie im Mai waren wir wieder Christen aus unterschiedlichen Gemeinden.
Diesmal fand ich, dass das Wirken Gottes noch stärker als beim letzten Mal war. Das kann aber auch gut mit dem zusammenhängen, was ich persönlich wahrgenommen habe. Wir haben wieder für sehr viele Menschen gebetet, mit Etlichen intensive Gespräche geführt (erstaunlich was Leute alles für Mauern um sich tragen, wie mühsam es sein muss, alles kontrollieren zu müssen, um ja nichts an sich ranzulassen. Aber die meisten, die sich auf ein Gebet eingelassen hatten, waren sehr froh dass sie uns getroffen hatten, waren tief bewegt, hatten Tränen in den Augen. Sie haben Gott ganz intensiv und tief erlebt. Es verwundert mich allerdings auch wie leicht die Leute alles vermixen, obwohl sie teilweise aus einem christlichen Hintergrund kommen. Einige waren der Meinung, dass sie mit uns am gleichen Strang ziehen, obwohl es bei einigen ganz klar war, dass sie aus anderen Quellen schöpfen.
Freitag Abend hatten wir unsern einzigen Vortrag auf der Messe (es ist eine Vortragsreihe außerhalb geplant, jeweils am Ostbahnhof). Da ich das, was bei diesem Vortrag passiert ist, sehr besonders fand, habe ich dazu ein kleines Video gedreht, wo ich davon explizit berichte:

Filme: Kooky – herrlich skuriler Puppentrickfilm
Gepostet von Jocky um 00:21
Das Warten hat endlich ein Ende! Endlich gibt es den herrlich schrägen und liebreizenden „Kooky“ auch als
englischsprachige DVD (bisher leider nicht auf deutsch). Ich verfolge schon einige Zeit das Geschehen rund um die herrlich skurile Geschichte eines kleinen Teddybären.
Nachdem die Macher schon durch diverse außergewöhnliche Spiele ( Samorost,
Samorost 2 und
Machinarium) aufgefallen sind, war ich äußerst gespannt den vollständigen Film sehen zu können.
Der englische Trailer und diverse tschechische Making Ofs versprachen kurzweilige Unterhaltung. Wenn ich das grandiose Werk als Puppentrickfilm bezeichne, greift es zu kurz. Die Geschichte hat Spielfilmlänge und ist zu großen Teilen in der freien Natur in den böhmischen Wäldern gedreht worden. Die Puppen wurden irgendwie über Stäbe und Drähte teilweise vor BlueScreen bewegt. Offensichtlich ist viel nachgearbeitet worden. Denn im fertigen Film sieht man da nichts davon…
(mehr …)

Video: Gebetsspaziergang im November
Gepostet von Jocky um 14:50
Bisher habe ich euch immer nur Fotos aus meinem Gebetspark präsentiert. Diesmal sehr ihr zum ersten Mal bewegte Bilder. Ich habe ein kleines Video produziert. Als Hintergrundmusik habe ich die Aufnahme von dem Lied „Schau mich an“ von der Gemeindefreizeit gelegt, bei dem Kristian den Eindruck hatte, dass da Engel mitgesungen haben und weitere Instrumente im Himmel mitgespielt haben.
Viel Spaß!
