Archiv für die Kategorie ‘Musik’

U2: Geniales neues Album „Song of Innocence“ – Gratis!

Gepostet von Jocky um 18:26

teas_u2_songs
Habe ich mir erst neulich gedacht, wann wohl mal wieder ein neues Album von U2 rauskommt und nichts diesbezüglich gefunden. Und dann kommt da auf einmal so eine unscheinbare Statusmeldung auf Facebook gestern Abend, die ein neues Album der Band angekündigt, das man sich kostenlos auf iTunes holen könne. Ich natürlich gleich ausprobiert, wieder iTunes installiert (das ich vor langer Zeit von der Platte geschmissen habe) und siehe da: Es stimmt tatsächlich! Es handelt sich um ein komplett neues Album und das komplette Werk ist wirklich gratis. Einzige Voraussetzung scheint ein verifizierter Account bei iTunes zu sein (eine Kontoverbindung oder Zahlmethode muss wohl auch angegeben sein.

U2 - Songs of InnocenceHeute läuft dieses Album bei mir Schleife. Ich muss schon sagen, dass es mir ausgesprochen gut gefällt! Mit dem letzten Longplayer „No Line on the Horizon“ hatte ich meine Schwierigkeiten, einzelne Songs stachen wirklich wunderbar heraus, andere brauchten länger, um sich in meine Gehörgänge zu fressen.

Das nun vorliegende Werk gefällt mir wirklich von vorne bis hinten (wobei hier natürlich auch wieder einzelne Songs herausstechen – „California (There Is No End to Love)“, „Sleep Like a Baby Tonight“). Es ist erstaunlich wie sich die vier Jungs (Originalbesetzung seit ca. 1978) immer wieder neu erfinden und doch ihrer Linie treu bleiben. Es sind einige ungewöhnliche Songs dabei, die dadurch aber auch ihren besonderen Charme gewinnen! Also unbedingte Empfehlung von mir – zudem es kostenlos ist!

Das physikalische Album erscheint dann am 13. Oktober mit einigen Extras.

Hier noch ein kurzes Video:  (mehr …)

U2 Invisible – jetzt mit komplettem Video

Gepostet von Jocky um 19:16

U2 Invisible

U2: Invisible – neue Single (noch kostenloser Download)

Gepostet von Jocky um 19:38

U2 Invisible
Wie macht man einen Beitrag sichtbar, der den Titel unsichtbar trägt?

U2 - InvisibleWie auch immer – U2 haben eine neue Single veröffentlicht. Es scheint tatsächlich bald ein neues Album in Aussicht zu sein. Wurde doch erst vor kurzem „Ordinary Love“, ein Song für den Film über Nelson Mandela veröffentlicht, und nun kurze Zeit später diese Single.

Der Song ist klasse wie eh und je. Das besondere ist, dass es den Song für eine begrenzte Zeit (vermutlich nur noch weniger Stunden) kostenlos bei iTunes zum Download gibt.

Sind viele Angebote im Internet Fake, wo es heißt dass für jede bestimmte Aktion irgendjemand etwas bezahlen würde. Aber hier scheint es zu stimmen. Für jeden Download wird in einen Fond gestiftet, der sich zum Ziel setzt, dass AIDS ausgerottet wird (ich frage jetzt mal nicht, wie sie das bewerkstelligen wollen). Auf jeden Fall ist die Single zu empfehlen. Dieses Video gibt einen kurzen Einblick:

Herrliches Album von Gerhard Buchner

Gepostet von Jocky um 17:29

Gerhard Buchner
Heute gab es eine wunderbare Überraschung: ein neues, ganz besonderes Album wurde auf Facebook verlinkt. „Ein Kleines Cover-Album“ ist das neueste Werk von Gerhard Buchner und einigen Freunden. Nun ist es ja an sich nichts besonderes, wenn ein Künstler ein neues Album veröffentlicht. Künstler machen sowas, sowie ein Bäcker jeden Morgen neue Brötchen bäckt.

Gerhard Buchner & FreundeGerhard Buchner war eines der musikalischen Genies der Jesus Freaks Nürnberg. Jeder neue Song von ihm wurde mit Begeisterung in der Freaksbewegung aufgenommen – weit über den fränkischen und bayerischen Raum hinaus. Er spielte gleichzeitig in mehreren Bands, die alle sehr cool waren. „No Need To Be Sheepish„, „The Cocoon Project“ und „Yen Given“ sind da wohl die bekanntesten. Leider war es die letzten Jahre um ihn etwas ruhig geworden, die Spaltung seiner Gemeinde machte sich auch in seinen Bands bemerkbar.

Schön dass er nun wieder zurück ist! Das neue Werk ist eher ein Minialbum und besteht aus Neuinterpretationen bekannter Kirchenlieder und einiger seiner Songs seiner Freunde, die er schon lange einmal richtig einspielen wollte. Das Ganze kann man sich komplett online anhören und kostenlos downloaden. Die Songs sind wunderbar produziert, herrlich rockig oder zartschmelzend verträumt. Besonders den uralten Kirchenliedern steht das rockige bis harte Gewand sehr gut. Bei den neuen Liedern würde man sich ein Booklet mit Texten und den beteiligten Musikern wünschen!
(EDIT: Wenn ihr auf den Link der jeweiligen Songs klickt, kommt ihr auf eine Seite mit den Texten, den Verfassern der Lieder und den jeweiligen Sängern. Die Instrumente hat er alle selber eingespielt, wie er mir in einer Mail mitteilte)
(mehr …)

STRYPER – „No More Hell To Pay“ ist der Kracher

Gepostet von Jocky um 12:28

No more hell to pay
Ich kann gar nicht sagen, wie begeistert ich von diesem Album bin. Es ist einfach der Hammer, der absolute Kracher! STRYPER, die einer der Pioniere des christlichen Metal in den 80ern waren und auch in der weltlichen Szene damals sehr angesehen waren. Sie waren durch ihre glämourosen Outfits bekannt, ihren schwarz-gelben Streifen überall (die in den USA für Gefahr stehen) und durch jede Menge Bibeln, die sie am Ende der Show ins Publikum abluden, muss man ja fast schon sagen. Irgendwann hatten sie sich aufgelöst, hatten sich aber vor einigen Jahren zum Glück wieder neu formiert und seitdem auch wieder einige Alben veröffentlicht.

Stryper - No more hell to payDie waren alle auch irgendwie toll, aber das neue Album hat es mir ganz besonders angetan. Es kann natürlich an meiner momentanen Situation liegen, meinen Lebensumständen. Ich bin sehr froh, dass ich mir das Album leisten konnte. Mein Arbeitgeber verteilt Gutscheincodes, wenn man in einem Monat nicht krank war. Trotzdem ist das Album irgendwie was ganz besonderes. Ganz offensichtlich hat man an den größten Erfolg „To Hell with the Devil“ angeknüpft. Titel und Cover des Album erinnern sehr stark an den Klassiker.

Die Songs gehen aber auch ab wie Schmitzekatze. Wunderschöne Gitarrensoli und -harmonien, herrliche Gesänge und Gesangsharmonien (vor allem die höhen Töne von Frontmann Michael Sweet geben dem Album die spezielle Strypernote). Dem Album liegt eine DVD bei, auf der die einzelnen Bandmitglieder die Hintergründe zu jedem Song und der 2 Musikvideos erzählen. Sehr cool! (mehr …)

Musik: Lyricvideo zu U2 – „Ordninary Love“

Gepostet von Jocky um 11:26

U2 - Ordinary Love
Es gibt Zeiten, da gibt es kaum neue Musik, und dann auf einmal kann man sich vor neuen Sachen kaum retten. So eine scheint jetzt zu sein. U2 hat nun endlich einen neuen Song veröffentlicht. Es ist zwar lediglich nur eine einzelne Single aus dem Soundtrack zum neuen Film über das Leben von Nelson Mandela: Long Walk to Freedom.

Zwar konnte man den Song schon im Trailer zum Film hören, aber erst mit diesem Lyricvideo hat es bei mir Klick gemacht. Großartiger Song, großartige Musik und toller Text. Viel Spaß dabei!

(mehr …)

Bloodgood: Neue Single und Video: „Lamb of God“

Gepostet von Jocky um 21:42

Bloodgood
Endlich ist es soweit! Es tut sich wieder einiges rund um die Altrocker BLOODGOOD.
Bloodgood 'Dangerously_Close'Nachdem die Pioniere des christlichen Metal der 80er Jahre sich nun einige Jahre wieder formiert hatten, vermissten die Fans doch neues Material.

Im Sommer diesen Jahres hatte sich die Band die Produktion ihres neuen Albums „Dangerously Close“ durch Crowdfunding über Kickstarter vorfinanziert. Nachdem das komplette Album erst zum 31. Oktober erscheinen wird, so wurde soeben die erste Single „Lamb of God“ veröffentlicht – zusammen mit dem ersten Musikvideo der Band seit 1987. Zeit wird’s!

Viel Spaß damit!

Facebook | Bandhomepage

Musik: Neue Homepage von „Bloodgood“

Gepostet von Jocky um 16:28

Bloodgood
Bloodgood, eine meiner Lieblingsbands meiner Teeniezeit, haben eine neue Homepage.

Damals in den 80ern war es in der christlichen Szene in, nach versteckten Botschaften in weltlichen Platten zu suchen. Ja, damals gab es noch keine CDs und MP3. In dieser Zeit hörte man noch Schallplatten aus Vinyl und überspielte sie auf Cassetten. Man war auf der Suche nach Gruppen, die okkult waren und satanische Botschaften in ihren Songs versteckt hatten. Es kursierten Bücher wie „Wir wollen nur deine Seele“ und „Rock im Rückwärtsgang„. Und ich machte mich selbst auch auf die Suche. Ich kaufte mir die damals gängigen Teeniemagazine wie BRAVO, Pop Rocky und Popcorn (natürlich auch weil meine damalige Lieblingsband a-ha regelmäßig drin vorkam), um herauszufinden, ob es noch weitere okkulte Bands gab. Und ich muss sagen, dass es mich echt runterzog. Damals gab es einen Song der christlichen Rockband PETRA, der „Judas‘ Kiss“ hieß. Am Anfang hatten sie ein ganz offensichtliches Backward masking. Vorwärts abgespielt lautete es: „Why do you look for the Devil when you ought to seek for the Lord?“ (Warum hältst du nach dem Teufel Ausschau, wenn du den Herrn suchen solltest?)

StryperKlar, wenn Du Dich dauernd mit dem Teufel beschäftigst, wird es Dich runterziehen! Aber wunderbar wie der Herr nun mal ist, hatte er so seine speziellen Wege. Ich weiß noch genau wie es war. Ich stand wieder mal in der Zeitschriftenecke unser örtlichen Buchhandlung in Naila. Wie gewöhnlich blätterte ich die Zeitschriften erstmal durch, bevor ich sie mir kaufte. Und da stieß ich auf einen Artikel, der über die Deutschlandtour der christlichen Metalband STRYPER berichtete. Es wurde berichtet, dass sie Bibeln von der Decke auf ihr Publikum fallen ließen (die heiß begehrt waren) und das Evangelium predigten. Mir standen die Tränen in den Augen. So etwas hatte ich nicht erwartet! (mehr …)

CD Rezension: Nicht von dieser Welt

Gepostet von Jocky um 13:27


Hier meine CD Rezension aus dem aktuellen Kranken Boten.
Planetenstaub – Planetenstaub
2012, clang studios


Bisher konnte man sie nur in München und wenigen andern Locations bestaunen. Nun ist der Ohrenschmaus, den das Ehepaar Matthias und Martyna Lingenfelder mit ihrer Band „Planetenstaub“ darbieten, jedem zugänglich. Mitte Dezember 2012 ist der erste selbstbetitelte Silberling erschienen. Allein das wunderschöne und düstere Cover und Booklet ist eine Augenweide und lässt erahnen, in welche musikalische Richtung die Musik gehen wird. Doch sollte man sie nicht vorschnell in eine Schublade stecken, denn stilistisch sind sie sehr vielfältig und neu: Eine Mischung aus Elektro, Gothic und Sisters of Mercy.  (mehr …)

Videos: Planetenstaub CD Release Party

Gepostet von Jocky um 16:38


Am 16. Dezember 2012 hat die Band „Planetenstaub“ endlich ihr erstes selbstbetiteltes Album mit einer CD Release Party im Café Kosmos, München, vorgestellt. Dieses Video stellt einzelne Sequenzen des Konzerts dar. Die Tonqualität ist leider nicht optimal.

Wer Lust auf eine CD bekommen hat, kann sie auf planetenstaub.com bestellen und weitere Infos über die geniale Kombo bekommen.